Schlagwörter
Afghanen, Asylbewerber, Asylgeschäftsstatistik, Bundesregierung, EASY-System
Ende September 2016 musste die Bundesregierung zugeben, dass 2015 nicht 1,1 Millionen, sondern 890.000 Flüchtlinge nach Deutschland eingereist sind. Das ist ein Unterschied von etwa 20 Prozent. Bundesinnenminister Thomas de Maizière gab dies persönlich auf einer Pressekonferenz bekannt. Ein Medienbericht dazu findet sich z.B. hier.
Die ursprüngliche Zahl stammte aus dem EASY-System zur Ersterfassung einreisender Flüchtlinge, das mit den großen Flüchtlingsbewegungen eingeführt worden war. Von Anfang an hatte die Bundesregierung zwar darauf hingewiesen, dass es dabei zu Fehlern wie Doppelerfassungen kommen könne – Schlagzeilen hatte aber die Millionenzahl gemacht. Sie hatte fast neun Monate lang wirken können.
Die Korrektur muss auch Auswirkungen auf die Zahl der afghanischen Asylsucher in Deutschland haben – also fragte ich vor wenigen Tagen beim Bundesinnenministerium an. Hier die Antwort, die am 16.1.17 von der Sprecherin des Ministeriums eintraf:
Es ist leider nicht möglich, die Zahl der 890.000 auf einzelne Staatsangehörigkeiten aufzuschlüsseln. Die Berechnung der 890.000 erfolgte aufgrund einer aufwändigen und einmaligen Sonderauswertung des Kerndatensystems, bei der nicht nach Staatsangehörigen oder möglichen weiteren Kriterien differenziert wurde.
Merkwürdig ist nur, dass die Bundesregierung auch nach der Korrektur die ursprüngliche Gesamtzahl weiter verwendet. Das ist z.B. in der jüngsten Asylgeschäftsstatistik für den Monat Dezember 2016, die auch die Jahresbilanz für 2016 enthält, der Fall, der vor einer Woche veröffentlicht wurde, sowie im Migrationsbericht für 2015, der im Dezember 2016 herauskam.
Nach offiziellen Angaben heißt es also weiterhin, 2015 seien 154.046 afghanische Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – bei einer 20prozentigen Abweichung wären das hingegen etwas über 123,000. 2016 waren es laut EASY-System (und es kann sein, dass auch diese Zahl korrigiert werden muss) 48.622 Afghanen, die neu in Deutschland ankamen.
Wahrscheinlich gibt die Zahl derjenigen Afghanen, die 2015 und 2016 Asyl in Deutschland beantragt haben, eine bessere Vorstellung davon, wie viele von ihnen in diesem beiden Jahren hier angekommen sind. 2015 waren das 31.382 Personen, wegen der Überlastung der Systeme also etwa nur ein Fünftel der Angekommenen (wenn man die unkorrigierte Zahl zugrunde legt). 2016 waren es hingegen 127.012, knapp dreimal mehr als Neuankömmlinge. (Dabei gab es Ende des Jahres 2016 noch 101.382 nicht entschiedene afghanische Asylanträge.
Die Summe aus beiden Zahlen – 158.394 – entspricht etwas der Gesanmtzahl aus EASY minus 20 Prozent. (Zum Vergleich: 2013 beantragten 8.240 Afghanen Asyl, 2014 waren es 9.673 in 2014 – bei Anerkennungsquoten von 47,9% bzw 46,7%.)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.