Schlagwörter
Abschiebung, afghanische Flüchtlinge, Afghanistan, Asyl, Flüchtlingsrat Brandenburg
Hier ein Hinweis auf meinen nächsten öffentlichen Auftritt, organisiert vom Flüchtlingsrat Brandenburg:
Diskussionsveranstaltung
Schutz für afghanische Flüchtlinge in Brandenburg? Perspektiven entwickeln statt Abschiebung in den Krieg
Ort: Urania-Verein Gutenbergstr. 71/72
14467 Potsdam
Der Raum ist barrierefrei.
Datum: Dienstag, 30.05.2017, 19 – 21 Uhr
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt mit Übersetzung in Dari.
Liebe Interessierte, liebe Freund_innen des Flüchtlingsrats,
der Flüchtlingsrat lädt herzlich zur Diskussionsveranstaltung „Schutz für afghanische Flüchtlinge in Brandenburg? Perspektiven entwickeln statt Abschiebung in den Krieg“ ein.
Afghanistan-Experte Thomas Ruttig gibt in seinem Vortrag einen Überblick zur aktuellen politischen Lage in Afghanistan und diskutiert Fluchtgründe sowie Gefährdungen von Rückkehrer_innen und Abgeschobenen. Thomas Ruttig ist Co-Direktor des Think Tanks Afghanistan Analysts Network und hält sich seit Ende der 1980er Jahre regelmäßig in Afghanistan auf.
Im Anschluss wollen wir mit Thomas Ruttig, afghanischen Flüchtlingen aus Brandenburg und Landtagsabgeordneten der über die aktuelle Situation und die Zukunft afghanischer Flüchtlinge in Brandenburg diskutieren. Welche Auswirkungen haben hierbei aktuelle politische Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene? Was könnte auf Landesebene getan werden, um afghanischen Flüchtlingen Sicherheit und eine Bleibeperspektive zu vermitteln?
Moderiert wird das Gespräch von Alexander Fröhlich, stellvertretender Chefredakteur der Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN).
Infos zur Anfahrt:
Urania-Verein Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam
Von Potsdam Hauptbahnhof:
Busse X5, 605, 695, 638 oder 614 bis Platz der Einheit Tram 91, 92 oder 96 bis Platz der Einheit

Initiative Bleibistan beim Kirchentag in Berlin. Foto: Abschiebestopp Berlin
Ablauf
Beginn 19 Uhr
- Begrüßung durch den Flüchtlingsrat
- Thomas Ruttig (Afghanistan Analysts Network)
20 Minuten Vortrag auf Deutsch (u.a. aktuelle Sicherheitslage, Situation von Rückkehrer/innen, ggf. Kommentar der Lageberichte, die BAMF-Entscheidungen und bundespolitischen Entscheidungen zu Grunde liegen)
10 Minuten kurze Zusammenfassung seines Vortages auf Dari
- Flüchtlingsrat Brandenburg (Lotta Schwedler)
10 Minuten: Aktuelle Situation in Brandenburg (Beschlusslage, Abschiebestopp auf Landesebene, 1. Afghanistanabschiebung aus Brandenburg im März 2017, Zahlen zu Afghan_innen in Brandenburg)
- Geflüchtete Afghan_innen aus OHV
10 Minuten: Situation von Afghan_innen in Brandenburg und Auswirkungen der aktuellen polit. Lage auf ihren Alltag
- Eröffnung der Gesprächsrunde durch Alexander Fröhlich (PNN)
mit der Bitte an die Fraktionsvertreter_innen, die Position der eigenen Partei zu dem Gehörten zu formulieren und eine eigene Einschätzung vorzunehmen
- Gemeinsame Diskussion
Ende der Veranstaltung 21 Uhr
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.