Schlagwörter
Abschiebeflug, Abschiebungen, Afghanistan, AMASO, Asylbewerber
[Aktualisiert am 23.5.19] Afghanistan-Abschiebeflug Nr 24 aus Deutschland ist am 22.5.19 aus Düsseldorf kommend morgens um 7.00 Uhr Ortszeit in Kabul gelandet. Afghanische Regierungsbeamte am Zielflughafen hatten laut dpa ursprünglich mitgeteilt, dass 26 abgeschobene Asylbewerber an Bord gewesen seien. Inzwischen ist nach einer Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Asyl und Rückführungen, die auch vom Bundesinnenministerium bestätigt wurde, klar, dass insgesamt 24 Abgeschobene auf dem Flug waren.
Die ursprüngliche Diskrepanz ging offenbar darauf zurück, dass am Dienstagabend zwei Flüchtlinge nach massiven Appellen aus kirchlichen Kreisen und von Flüchtlingshelfern auf Anordnung des bayerischen Innenministers in letzter Minute aus dem Abschiebeflugzeug geholt worden waren, so ein Pressebericht mit weiteren Details. Einer von ihnen ist Mobin M. aus dem Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim. Für seine Teilnahme an christlichen Passionsspielen erhielt der 22-Jährige massive Drohungen aus seinem Heimatland. Zum zweiten Fall gibt es bisher keine weiteren Angaben.
Damit erhöht sich die Zahl der bisher mit solchen Sammelflügen abgeschobenen Afghanen auf 589.
[14 der Abgeschobenen hielten sich zuletzt in Bayern auf. Unter diesen befanden sich sechs wegen Vergewaltigung, gefährlicher Körperverletzung, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzes und Diebstahls in besonders schwerem Fall verurteilte Straftäter. Einer der Abgeschobenen wurde erst am 10.05.2019 wegen wahlloser Angriffe auf Amberger Passanten vom Amtsgericht Amberg zu einer Jugendstrafe von sechs Monaten auf Bewährung verurteilt und unmittelbar aus der Abschiebungshaft abgeschoben.]
[Neben Bayern beteiligten sich die Länder Baden-Württemberg, Hessen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin an dieser Sammelabschiebung.
Nachtrag 23.5.19: Nach einem Bericht der Frankfurter Rundschau stammten zwei der Abgeschobenen aus Hessen. Die beiden 20-jährigen Männer seien nach Angaben des Innenministeriums in Wiesbaden wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung, versuchter schwerer Brandstiftung sowie Diebstahls verurteilte Straftäter. Der aus Mecklenburg-Vorpommern abgeschobene Mann sei laut Nordkurier 27 Jahre alt und sei wegen unerlaubten Drogenbesitzes rechtskräftig verurteilt gewesen, so das Innenministerium in Schwerin. Drei der abgelehnten Asylbewerber wurden von Baden-Württemberg abgeschoben, wie ein Sprecher des Innenministeriums am Mittwoch in Stuttgart sagte. Es handele sich um zwei Straftäter und einen Mann, der sich geweigert habe, seine Identität preiszugeben, so die Stuttgarter Zeitung.]
Eine weitere dpa-Zusammenfassung der 24. Abschiebung findet sich hier.
Nach Angaben der Kabuler Organisation AMASO wurden auch weitere fünf aus Schweden per Linienflug abgeschobene Afghanen erwartet.
Hier Vorab-Informationen zu Abschiebeflug 24.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.