Déjà vu 2000/2023: Arbeitsverbote für Frauen
Die folgenden beiden Artikel von mir veröffentlichte die taz am 8.7.2000 unter dem Titel „Bart ist Trumpf: Afghanistans Taliban-Regierung verbietet Beschäftigung …
Die folgenden beiden Artikel von mir veröffentlichte die taz am 8.7.2000 unter dem Titel „Bart ist Trumpf: Afghanistans Taliban-Regierung verbietet Beschäftigung …
Die Taleban haben die privaten Hochschulen und Bildungseinrichtungen darauf hingewiesen, „bis auf weiteres“ keine Studentinnen aufzunehmen. In einem Schreiben des …
Eine Kurzvariante dieses Artikels erschien gestern (23.1.2023) online bei der taz unter dem Titel: Diplomatie mit den Taliban: UNO auf Afghanistan-Tour …
Hiermit meldet sich Afghanistan Zhaghdablai aus seiner Neujahrspause zurück (mit besten Wünschen für 2023 für alle Leserinnen und Leser dieses …
Dieser Artikel sowie der Kommentar (darunter) standen am 27.12.2022 in der taz und sind auf deren Webseite hier und hier …
Im folgenden mein Text zum oben genannten Thema, der gestern (21.12.2022) unter der Überschrift „Gefährliches Halbwissen – Univerbot für afghanische …
Am 15.8.2022 veröffentlichte die taz einen Debattenbeitrag der Gastautorin Edit Schlaffer, einer österreichischen Feministin, die im Rahmen der von ihr …
In den letzten Tagen machte der Mord an der afghanischen Ex-Journalistin Mina (nicht Mena) Mangal – sie arbeitete inzwischen als …
In Kabul sprach ich anfangs des Monats mit Roschan Tseran, einer langjährigen Frauenaktivistin. Sie lehrt Naturwissenschaften an der Universität Kabul und …
Dieser Artikel von mir erschien heute in der gedruckten taz sowie online hier. Mit zusätzlichen Informationen [in eckigen Klammern]. …
Thomas Ruttig über Afghanistan
global peace and conflict analysis
Personal Blog
Keine Abschiebung nach Afghanistan - دیپورت به افغانیستان را متقف کنید
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.