• Pro domo / In eigener Sache / About this site

Afghanistan Zhaghdablai

~ Thomas Ruttig über Afghanistan

Afghanistan Zhaghdablai

Kategorien-Archiv: Internationales Engagement

Riesengroße Verwirrung“ in der deutschen Afghanistan-Politik: Kommentar zu einem „Memo“

Januar 26, 2023

„Die Taliban stellen die internationale Gemeinschaft in Afghanistan vor eine ganz besondere Herausforderung. Wie geht man um mit einer menschenfeindlichen Regierung, …

Weiterlesen →

Übersetzung: Taleban-Außenbeziehungen seit dem Fall Kabuls / Wer vertritt Afghanistan bei der UNO?

September 26, 2022

Zum Kontext der Diskussion um den internationalen Umgang mit dem Taleban-Regimes (siehe z.B. hier) gehören die Fakten darüber, wer zur …

Weiterlesen →

Verrat im Quadrat: Biden enteignet Afghanistan

Februar 16, 2022

Hier mein neuester taz-Text (online hier) in seiner ungekürzten Form: Das sei „die jüngste Ungerechtigkeit der US-Intervention in Afghanistan, die …

Weiterlesen →

Kontext zu den „Taleban-Gesprächen“ in Oslo (DLF 24.1.22) – und UN-Hilfsaufruf für Afghanistan (taz 12.1.22)

Januar 27, 2022

Zu den am Dienstag (25.1.2022) zu Ende gegangenen Gesprächen mit einer Taleban-Delegation in Norwegen (hier zu meiner detaillierten Zusammenfassung und …

Weiterlesen →

Weiter Afghanistan-Hilfe trotz „Redens ohne Aktion“ (taz 24.11.2020)

November 24, 2020

Der folgende Text von mir erschien in einer früheren und deutlich kürzeren Fassung (wegen des frühen Redaktionsschlusses noch ohne Gesamtzahl …

Weiterlesen →

„Hunde“ und andere Trump-Beleidigungen: IS-Chef al-Baghdadi, die Kurden und Afghanistan

November 2, 2019

“Er erreichte das Ende des Tunnels, während unsere Hunde ihn verfolgten,” sagte Trump über Baghdadi. “Er löste seine [Sprengstoff-]Weste aus …

Weiterlesen →

18 bzw 4 Jahre danach: „Käßmann hatte recht, was Afghanistan anbelangt“

Oktober 7, 2019

Das ist doch mal eine starke, wenn auch überraschende Aussage, die Die Welt in einem redaktionellen Meinungsbeitrag traf – am …

Weiterlesen →

Trumps Abzugsalarm für Afghanistan und erste Folgen

Januar 22, 2019

Dieser Beitrag von mir erschien am 17.1.19 in der Wochenzeitung Jungle World (3/2019) – hier. Abzugsalarm in Afghanistan Die Ankündigung …

Weiterlesen →

Aktualisiert: Zur Genfer Afghanistan-Konferenz

November 28, 2018

Am heutigen Mittwoch (28.11.18) findet am UN-Sitz in Genf die Hauptsitzung auf Ministerebene der 13. Internationalen Afghanistan-Konferenz seit dem Sturz …

Weiterlesen →

Dschalalabad: Entwicklungshelfer in Afghanistan im IS-Visier (taz 25.1.18 und mein Kommentar dazu)

Januar 25, 2018

Hier meine Zusammenfassung für die taz (siehe hier online – allerdings mit einem Titel, der garantiert nicht von mir stammt, …

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Dieser Blog ist proudly part of Anti-Abschiebe-„Industrie“ (Anführungsstriche, weil dieser Blogger hier ehrenamtliche Freizeit-Arbeit leistet). Die Abschiebeindustrie sind die hauptamtlichen Abschieber.

 

„Der Tod eines Kindes, das vertrauensvoll die Hand der Mutter hält und dann im Meer ersäuft, ist genauso schrecklich wie der Tod eines Kindes, das vertrauensvoll die Hand der Mutter hält und in die Gaskammer geht.“

Ivan Ivanji, Schriftsteller, Auschwitz- und Buchenwald-Überlebender, in taz 9.-10.2.2019

 

George Orwell über Faschismus:

„If you pretend that it is merely an aberration which will presently pass off of its own accord, you are dreaming a dream from which you will awake when somebody coshes you with a rubber truncheon.“

aus: The Road to Wigan Pier

 

Gegenüber Rechtsradikalen ist im Hinblick auf Gewalt ein Generalverdacht angebracht, gegenüber Asylbewerbern nicht.

Ruprecht Polenz, ex-MdB CDU (Tweet)

 

Als ich in China war, hat die deutsche Presse über mich berichtet wie über einen Helden des Antikommunismus. (…) Seit ich hier raus bin und mich künstlerisch vor allem mit der Situation der Flüchtlinge beschäftige, hat das Interesse nachgelassen.

Ai Weiwei, taz-Interview, 31.8./1.9.19

Ein Graffiti in Kunduz. Foto: Thomas Ruttig (2007).

Ein Graffiti in Kunduz. Foto: Thomas Ruttig (2007).

Archive

Categories

Follow Afghanistan Zhaghdablai on WordPress.com

Blogs I Follow

  • Afghanistan Analysts Network (AAN)
  • afghanhindsight
  • colin cookman
  • Michael Daxner
  • http://sunnyinkabul.com
  • Zendegi - زندگی

Follow me on Twitter @thruttig

Meine Tweets

Kategoriewolke

AAN-Chronologie Buch- und Medientipps Deutschland in Afghanistan Flüchtlinge/Asyl Fotoblogs Frauenrechte Geschichtsrückblick Gewalt und Terror Internationales Engagement Krieg Krieg und Frieden Kultur/Medien Menschenrechte Politisches System Portraits Projekte Region Reportagen Sicherheitslage Soziales/Wirtschaft Umwelt/Naturkatastrophen Uncategorized Veranstaltungstipps Zivilgesellschaft

Klasse in einer Höhlenschule bei Bamian; Lehrerin ist ein Flüchtlingsmädchen. Foto: Thomas Ruttig (2016).

Kabul, regnerisch. Foto: Tolo.

Kabul, regnerisch. Foto: Tolo.

Symbolisches Kabinett der afghanischen Zivilgesellschaft, Anfang 2015. Foto: Khaama.

Ein Blog auf WordPress.com starten.

Afghanistan Analysts Network (AAN)

Thomas Ruttig über Afghanistan

afghanhindsight

global peace and conflict analysis

colin cookman

Michael Daxner

Personal Blog

http://sunnyinkabul.com

Zendegi - زندگی

Keine Abschiebung nach Afghanistan - دیپورت به افغانیستان را متقف کنید

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Afghanistan Zhaghdablai
    • Schließe dich 214 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Afghanistan Zhaghdablai
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen