Seit einem halben Jahr: Taleban-Regime 2.0 (ARD und taz 15.2.2022)
Heute vor einem halben Jahr rückten die Taleban in Kabul ein und übernahmen zum zweiten Mal nach 2001 die Macht …
Heute vor einem halben Jahr rückten die Taleban in Kabul ein und übernahmen zum zweiten Mal nach 2001 die Macht …
Nach einer längeren Pause über den Jahreswechsel (ein frohes und gesundes Neues Jahr 2022 allen Leser:innen von Afghanistan Zhaghdablai!) melde …
Hier eine deutlich erweiterte Variante eines Textes, den ich für die Wochenend-Ausgabe der taz vom 16./17.10. schrieb (online hier). Der …
Zwei Veranstaltungstipps Di 19.10., 18:00-19:30 22nd Käte Hamburger Dialogue: “Peace- and Statebuilding in Afghanistan: Partial Success or Predictable Failure?” öffentliche …
Hier zunächst eine deutlich erweiterte Version meines jüngsten taz-Artikels vom 9.9.2021 (hier vom Vortag online), zur Regierungsbildung der Taleban: Ein …
Hier meine jüngsten Beiträge aus der taz und anderen Medien. Zunächst mein Bericht in der Print-taz vom 1.9. (online hier, …
Zunächst meine aktuelle Lagezusammenfassung, heute in der taz und hier online: Zunehmende Armut, Widersprüchliches zu Frauenrechten Taleban versprechen freie Ausreise …
Hier meine Zusammenfassung der letzten Ereignisse in Afghanistan in zwei Artikeln in der taz, mit dem jüngsten von heute (16.8. …
Der folgende Text sollte in der Wochenend-Ausgabe der taz erscheinen, als Teil einer Übersicht über die Abschiebepraktiken einiger europäischer Länder …
Nach einer kurzen Urlaubspause hier eine erste Rückmeldung zur Lage: Die Taleban haben seit Anfang Juni landesweit etwa 50 von …
Thomas Ruttig über Afghanistan
global peace and conflict analysis
Personal Blog
Keine Abschiebung nach Afghanistan - دیپورت به افغانیستان را متقف کنید