Trübes neues (Schul-)Jahr
Der folgende Artikel erschien gestern (22.3.2023) online bei der taz und heute in der gedruckten Ausgabe. Die unten stehende Fassung …
Der folgende Artikel erschien gestern (22.3.2023) online bei der taz und heute in der gedruckten Ausgabe. Die unten stehende Fassung …
Wie viel die Taleban derzeit für den Bildungssektor ausgeben, ist unklar. Im Mai vorigen Jahres veröffentlichte ihr Finanzministerium zwar das Gesamtbudget …
Am kommenden Donnerstag* beginnt in Afghanistan das neue Schuljahr. (Jedenfalls in den meisten Gebieten – Afghanistan kennt traditionell eine terminliche …
Der folgende Artikel von mir erschien heute (am 10.3.2023) leicht gekürzt in der taz. Hier mit einigen Zusatzinformationen und Aktualisierungen …
„Rückführungsoffensive“ und neue Abschiebe-Vorstöße Die Ampel-Parteien hatten schon im Koalitionsvertrag im Duktus des abgewählten Abschiebeministers Horst Seehofer eine „Rückführungsoffensive“ angekündigt. …
In Brüssel, Berlin, Potsdam lassen Politiker:innen nach acht Jahren wieder die Alarmglocken schrillen. „Der Migrationsdruck hat erheblich zugenommen“, erklärt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der …
Am 9. Februar 2023 berichtete die von afghanischen Frauen aus dem Exil, aber mit Quellen im Land betriebenen Nachrichtenseite Ruchschana, dass …
Verkaufsverbote und Beschlagnahmen in Kabul und Nord-Afghanistan, aber kein offizielles Verbot Die in Afghanistan herrschenden Taleban scheinen nun für Frauen …
Ein Öldeal und die Autarkiebestrebungen des Kabuler Regimes Dieser Coup war den Taleban so wichtig, dass sie ihn sogar live …
Die folgenden beiden Artikel von mir veröffentlichte die taz am 8.7.2000 unter dem Titel „Bart ist Trumpf: Afghanistans Taliban-Regierung verbietet Beschäftigung …
Thomas Ruttig über Afghanistan
global peace and conflict analysis
Personal Blog
Keine Abschiebung nach Afghanistan - دیپورت به افغانیستان را متقف کنید