Dossier Politik: Afghanistan – Land außer Kontrolle (BR 7.2.18)
Hier eine einstündige Sendung zum Thema Afghanistan des Bayerischen Rundfunks, die am 7.2.18 auf Bayern2 lief, bei dem ich Studiogast …
Hier eine einstündige Sendung zum Thema Afghanistan des Bayerischen Rundfunks, die am 7.2.18 auf Bayern2 lief, bei dem ich Studiogast …
Am 14. Februar 1989 verließ der letzte sowjetische Soldat der 40. Armee, des „begrenzten sowjetischen Truppenkontingents“ der Okkupationstruppen, General Boris …
Eine kürzere Version dieses Artikels erschien am 11.7.16 zusammen mit dem Kommentar (unten) in der taz. Der Kommentar steht (hier: …
In Vorbereitung der Veranstaltung “Nichts ist gut in Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien…. Was brauchen wir für den Frieden?” am heutigen Mittwoch, …
Mit der Nachweihnachtspost traf Ende vergangener Woche noch etwas sehr Interessantes ein: Die nun in Buchform vorliegende Dissertation meines Kollegen (in …
Heute erscheint in der Edition Le Monde diplomatique der gleichnamigen renommierten Monatszeitung und in Zusammenarbeit mit der Berliner Tageszeitung (taz) …
Mit Gerichtskritik sollte man sich in einem demokratischen Staats ja zurückhalten – aber das Urteil des Oberlandesgerichts in Köln in …
Den folgenden Artikel schrieb ich nach der letzten Taleban-Offensive in Kunduz für die Berliner taz. Dort erschien er am 4. …
Den folgenden Kommentar schrieb ich 2007 für das Bundeswehrmagazin „Y“. Kurz zuvor, am 19. Mai 2007, waren beim ersten Selbstmordanschlag …
Seit einiger Zeit schreibe und aktualisiere ich das „Konfliktporträt Afghanistan“ auf der Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung. Dort gibt …