• Pro domo / In eigener Sache / About this site

Afghanistan Zhaghdablai

~ Thomas Ruttig über Afghanistan

Afghanistan Zhaghdablai

Schlagwort-Archiv: ISAF

Dossier Politik: Afghanistan – Land außer Kontrolle (BR 7.2.18)

Februar 9, 2018

Hier eine einstündige Sendung zum Thema Afghanistan des Bayerischen Rundfunks, die am 7.2.18 auf Bayern2 lief, bei dem ich Studiogast …

Weiterlesen →

Heute vor 28 Jahren: Sowjetischer Truppenabzug aus Afghanistan (dt/en.: Südasien 1999, ND 2009, AAN 2014)

Februar 14, 2017

Am 14. Februar 1989 verließ der letzte sowjetische Soldat der 40. Armee, des „begrenzten sowjetischen Truppenkontingents“ der Okkupationstruppen, General Boris …

Weiterlesen →

NATO-Militärmission in Afghanistan geht in die dritte Verlängerung

Juli 14, 2016

Eine kürzere Version dieses Artikels erschien am 11.7.16 zusammen mit dem Kommentar (unten) in der taz. Der Kommentar steht (hier: …

Weiterlesen →

Die Militäreinsätze in Afghanistan und Mali (medico international, 22.3.12)

Januar 20, 2016

In Vorbereitung der Veranstaltung “Nichts ist gut in Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien…. Was brauchen wir für den Frieden?” am heutigen Mittwoch, …

Weiterlesen →

Buch-Tipp(s): Die Bundeswehr in Afghanistan

Januar 17, 2016

Mit der Nachweihnachtspost traf Ende vergangener Woche noch etwas sehr Interessantes ein: Die nun in Buchform vorliegende Dissertation meines Kollegen (in …

Weiterlesen →

„Eine beunruhigende Bilanz“ (Beitrag für taz/Le Monde diplo-Sammelband)

Mai 5, 2015

Heute erscheint in der Edition Le Monde diplomatique der gleichnamigen renommierten Monatszeitung und in Zusammenarbeit mit der Berliner Tageszeitung (taz) …

Weiterlesen →

Zweite Instanz: Wieder keine Entschädigung für Kunduz-Opfer

Mai 3, 2015

Mit Gerichtskritik sollte man sich in einem demokratischen Staats ja zurückhalten – aber das Urteil des Oberlandesgerichts in Köln in …

Weiterlesen →

Rückblick zu: Taleban vor Kunduz (taz, 2014 und Bundeswehrmagazin „Y“, 2007)

Mai 2, 2015

Den folgenden Artikel schrieb ich nach der letzten Taleban-Offensive in Kunduz für die Berliner taz. Dort erschien er am 4. …

Weiterlesen →

Rückblick zu: Taleban vor Kunduz (Kommentar im Bundeswehrmagazin „Y“, 2007)

Mai 2, 2015

Den folgenden Kommentar schrieb ich 2007 für das Bundeswehrmagazin „Y“. Kurz zuvor, am 19. Mai 2007, waren beim ersten Selbstmordanschlag …

Weiterlesen →

Neues Konfliktporträt Afghanistan (Bundeszentrale für politische Bildung, 7.2.2015)

Februar 16, 2015

Seit einiger Zeit schreibe und aktualisiere ich das „Konfliktporträt Afghanistan“ auf der Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung. Dort gibt …

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Dieser Blog ist proudly part of Anti-Abschiebe-„Industrie“ (Anführungsstriche weil hier als ehrenamtlicher Freizeitblogger tätig). Die Abschiebeindustrie sind die anderen; Industrie ist ja „hauptamtlich“ und profitorientiert.

Archive

Categories

Follow Afghanistan Zhaghdablai on WordPress.com

Follow me on Twitter @thruttig

Meine Tweets
Advertisements

Kategoriewolke

AAN-Chronologie Buch- und Medientipps Deutschland in Afghanistan Flüchtlinge/Asyl Fotoblogs Frauenrechte Geschichtsrückblick Internationales Engagement Krieg Krieg und Frieden Kultur/Medien Politisches System Portraits Region Reportagen Soziales/Wirtschaft Umwelt/Naturkatastrophen Uncategorized Veranstaltungstipps

Klasse in einer Höhlenschule bei Bamian; Lehrerin ist ein Flüchtlingsmädchen. Foto: Thomas Ruttig (2016).

Kabul, regnerisch. Foto: Tolo.

Kabul, regnerisch. Foto: Tolo.

Symbolisches Kabinett der afghanischen Zivilgesellschaft, Anfang 2015. Foto: Khaama.

Bloggen bei WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie