• Pro domo / In eigener Sache / About this site

Afghanistan Zhaghdablai

~ Thomas Ruttig über Afghanistan

Afghanistan Zhaghdablai

Schlagwort-Archiv: Ortskräfte

Was in Afghanistan zuletzt sonst noch passierte

April 21, 2022

Es ist schwer, nicht in Depressionen zu verfallen, wenn man sieht, wie die Taleban in Afghanistan immer mehr die Rechte …

Weiterlesen →

Spendenmöglichkeiten für Afghanistan

Februar 26, 2022

Aus gegebenem Anlass, damit Afghanistan nicht völlig vom russischen Krieg in der Ukraine überschattet wird, und da auch die deutsche …

Weiterlesen →

Ampel-Koalitionsvertrag: zu Migration und Integration und zur Afghanistan-Politik

November 26, 2021

Zunächst eine Zusammenfassung der taz mit erster Bewertung; danach folgt meine erste Lesung (der vollständige Text findet sich hier). Migration …

Weiterlesen →

Afghanistan: Lage-Einschätzung

August 11, 2021

Hier ab jetzt nach und nach einiger meiner in den letzten Tagen in verschiedenen Medien erschienenen Lageeinschätzungen zu Afghanistan. Einiges …

Weiterlesen →

[Korrigiert] Die Ortskräfte der Deutschen in Afghanistan – eine Zwischenbilanz

Juli 5, 2021

Spät nachts am 29. Juni verließen die letzten Bundeswehrangehörigen nach 20jährigem Einsatz Afghanistan. Zurück blieben ein paar Tausend frühere und …

Weiterlesen →

Noch früher als erwartet: Letzte deutsche Soldaten haben Afghanistan verlassen – und weitere Sammelabschiebung ist geplant

Juni 30, 2021

Und schon sind sie weg: Noch früher als erwartet haben gestern nacht (29.6.2021) nach fast 20 Jahren die letzten deutschen …

Weiterlesen →

„Systematische Verantwortungsvermeidung“: Deutscher Afghanistan-Abzug kurz vor dem Abschluss – afghanische Ortskräfte bleiben zurück

Juni 29, 2021

Der vollständige Abzug der deutschen Soldaten aus Afghanistan steht kurz bevor. Der Spiegel meldete in seiner jüngsten Ausgabe (25.6.: „Zurückgelassene …

Weiterlesen →

Deutsch-afghanischer Flugverkehr: Truppen, Bier und Abschiebungen

Juni 8, 2021

Heute abend wird – wie bereits seit längerem bekannt – der 39. deutsche Sammelabschiebeflug nach Afghanistan abheben. Neuer ist die …

Weiterlesen →

Abschiebungen nach Afghanistan und afghanische Ortskräfte: zwei Aufrufe

Mai 5, 2021

Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz, AK Asyl – Flüchtlingsrat RLP e.V. und die Diakonie in Rheinland-Pfalz wenden sich an Ministerpräsidentin …

Weiterlesen →

Zur Lage der afghanischen Ortskräfte (Bundeswehr, BMZ, Polizei, Auswärtiges Amt)

April 27, 2021

Während die Bundesregierung und anderen Behörden den nächsten und 39. deutschen Sammelabschiebeflug nach Afghanistan vorbereiten, der nach Informationen des Bayerischen …

Weiterlesen →

Dieser Blog ist proudly part of Anti-Abschiebe-„Industrie“ (Anführungsstriche, weil dieser Blogger hier ehrenamtliche Freizeit-Arbeit leistet). Die Abschiebeindustrie sind die hauptamtlichen Abschieber.

 

„Der Tod eines Kindes, das vertrauensvoll die Hand der Mutter hält und dann im Meer ersäuft, ist genauso schrecklich wie der Tod eines Kindes, das vertrauensvoll die Hand der Mutter hält und in die Gaskammer geht.“

Ivan Ivanji, Schriftsteller, Auschwitz- und Buchenwald-Überlebender, in taz 9.-10.2.2019

 

George Orwell über Faschismus:

„If you pretend that it is merely an aberration which will presently pass off of its own accord, you are dreaming a dream from which you will awake when somebody coshes you with a rubber truncheon.“

aus: The Road to Wigan Pier

 

Gegenüber Rechtsradikalen ist im Hinblick auf Gewalt ein Generalverdacht angebracht, gegenüber Asylbewerbern nicht.

Ruprecht Polenz, ex-MdB CDU (Tweet)

 

Als ich in China war, hat die deutsche Presse über mich berichtet wie über einen Helden des Antikommunismus. (…) Seit ich hier raus bin und mich künstlerisch vor allem mit der Situation der Flüchtlinge beschäftige, hat das Interesse nachgelassen.

Ai Weiwei, taz-Interview, 31.8./1.9.19

Ein Graffiti in Kunduz. Foto: Thomas Ruttig (2007).

Ein Graffiti in Kunduz. Foto: Thomas Ruttig (2007).

Archive

Categories

Follow Afghanistan Zhaghdablai on WordPress.com

Blogs I Follow

  • Afghanistan Analysts Network (AAN)
  • afghanhindsight
  • colin cookman
  • Michael Daxner
  • http://sunnyinkabul.com
  • Zendegi - زندگی

Follow me on Twitter @thruttig

Meine Tweets

Kategoriewolke

AAN-Chronologie Buch- und Medientipps Deutschland in Afghanistan Flüchtlinge/Asyl Fotoblogs Frauenrechte Geschichtsrückblick Internationales Engagement Krieg Krieg und Frieden Kultur/Medien Menschenrechte Politisches System Portraits Region Reportagen Soziales/Wirtschaft Umwelt/Naturkatastrophen Uncategorized Veranstaltungstipps

Klasse in einer Höhlenschule bei Bamian; Lehrerin ist ein Flüchtlingsmädchen. Foto: Thomas Ruttig (2016).

Kabul, regnerisch. Foto: Tolo.

Kabul, regnerisch. Foto: Tolo.

Symbolisches Kabinett der afghanischen Zivilgesellschaft, Anfang 2015. Foto: Khaama.

Bloggen bei WordPress.com.

Afghanistan Analysts Network (AAN)

Thomas Ruttig über Afghanistan

afghanhindsight

global peace and conflict analysis

colin cookman

Michael Daxner

Personal Blog

http://sunnyinkabul.com

Zendegi - زندگی

Keine Abschiebung nach Afghanistan - دیپورت به افغانیستان را متقف کنید

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Afghanistan Zhaghdablai
    • Schließe dich 25.144 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Afghanistan Zhaghdablai
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen